Ein Pferd gibt über seine Körpersprache unmittelbar und unverfälscht Rückmeldungen und bewertet dabei nicht nach menschlichen Kriterien.
Das bedeutet, dass der Mensch über das Pferd Rückmeldungen über seine eigenen Körpersignale und die damit verbundenen Emotionen und Bedürfnisse erhält. Diese Interaktion mit dem Pferd bringt den Menschen mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt, welche sich unbewusst in der Körpersprache zeigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Empathie. Der Mensch lernt durch das Pferd, dessen Bedürfnisse wahrzunehmen und diese schließlich zu berücksichtigen. Durch das „Umsorgen“ des Pferdes werden wichtige soziale und empathische Fähigkeiten gefördert. Das Pferd kann soziale und emotionale Hemmschwellen, die der ältere Mensch sonst bei anderen Menschen zeigt, überbrücken. Dies ist möglich, weil das Pferd ein Tier ist, welches nicht nach menschlichen Kriterien bewertet, sondern über den Körper kommuniziert und über seine Körpersprache Rückmeldungen gibt.
Im Fokus steht die respektvolle und einfühlsame Begegnung zwischen Mensch und Pferd, die eine heilsame Beziehung ermöglicht und so Raum für Entwicklung und Wachstum eröffnet.
Wichtig:
Mit dem Einsatz des Pferdes als "Tierapeut", fördere und unterstütze ich die persönliche, zeitliche und räumliche Orientierung von Menschen mit verschiedenster Gedächtnisleistung, Mobilität, Konzentration und Ausdauer in vielen unterschiedlichen Bereichen:
kommunikativer Bereich
kognitiver Bereich
motorischer Bereich:
Nach all den vielen fachlichen Worten darf ich mich jetzt endlich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Harry, ich bin ein isländisches Pferd in seinem besten Alter und wohne hier im schönen Rheinhessen.
Der Umgang mit Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen macht mir nichts aus, auch Rollatoren, Rollstühle oder Gehstützen bringen mich nicht aus der Fassung.
Vom Typ her bin ich immer sehr neugierig, offen und nehme mit meiner Nase gerne alles unter die Lupe. Für Streicheleinheiten, Spaziergänge, kleine Tricks/Kunststücke und Leckerlis bin ich immer zu haben.
Ich habe die Weiterbildung zum "Demenzbesuchspferd" erfolgreich abgeschlossen und kann auch mit dieser besonderen Krankheit und den speziellen Verhaltensweisen umgehen.
Einzelstunde mit "Tierapeut" Harry
Beratungsgespräch über die Möglichkeiten der tiergestützten Intervention
Vortrag über die Möglichkeiten der tiergestützten Intervention
Jede Leistung wird nach Vereinbarung individuell abgesprochen und ist dann als reine Privatleistung zu tragen. Eine Übernahme im Rahmen der Kranken- oder Pflegekasse bzw. der Alltagsbegleitung ist nicht möglich!
Geschenkgutscheine sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich!
Kontaktieren Sie mich gerne und ich erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Falls es Ihnen finanziell nicht möglich ist an einem meiner Angebote teilzunehmen, melden Sie sich bei mir. Gemeinsam versuchen wir eine Lösung zu finden.
Alltagsbegleitung & Betreuung Heyde
Aufsichtsbehörde: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier
© Stefan Heyde. Alle Rechte vorbehalten.