Meine Leistungen:
(Bitte beachten Sie, das ich keine podologischen Fälle mit Krankheitserscheinung behandeln kann!)
Termine bekommen Sie unter dem folgenden Link:
(der Link führt Sie zur externen Seite "Terminpanda", auf welcher Sie den passenden Termin für sich auswählen können. Durch die Eingabe aller relevanten Daten kommt es "vor Ort" nicht zu Verzögerungen.)
Ich biete auch spezialisierte Fußpflege an – einfühlsam, professionell und direkt bei Ihnen zu Hause, im betreuten Wohnen, der Behinderteneinrichtung oder im Pflegeheim!
In meiner Arbeit gehe ich individuell auf jede Person ein, biete eine klare, einfache Kommunikation und achte auf eine beruhigende, langsame Handhabung, um keine Angst oder Unruhe auszulösen. Oftmals baue ich Gespräche auf vertrauten Themen auf, die positive Erinnerungen wecken und den Moment der Fußpflege zu einer angenehmen Erfahrung machen.
Dieser Umgang erfordert besonders viel Geduld, Feingefühl und Verständnis.
Mit meinem neuen Zusatzangebot „Heyde hört hin“ verbinde ich mobile Fußpflege mit Musik – speziell für Menschen mit geistiger Behinderung oder demenzieller Erkrankung.
Während der Fußpflege dürfen die Kund*innen Musik hören und Ihre Pflege einfach in entspannter Atmosphäre genießen. Ob Lieblingslieder, Geräusche oder ruhige Klänge – Musik hilft, Vertrauen aufzubauen, Ängste zu lösen und die Fußpflege angenehmer zu gestalten.
Dieses Angebot eignet sich besonders für:
Dafür habe ich die Weiterbildung zum Fachtherapeuten für Gerontologie und Geriatrie erfolgreich abgeschlossen und kann auf diesem Gebiet meine Fachkenntnisse einsetzen.
Meine Qualifikationen
Ich habe sowohl die Ausbildung zum Fachfußpfleger an der Landesschule des Bundesverbandes Kosmektik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V., als auch die Ausbildung zum Fußpfleger in medizinischer Fußpflege/Prävention inklusive Zusatzqualifikationen, erfolgreich abgeschlossen.
Warum Mobile Fußpflege?
Preise:
Klassische Fußpflege (Preis: 40€):
Zusatzpakete (Preis: 10€ bis 20€, diese werden individuell nach Art und Umfang berechnet):
zuzüglich Fahrtkosten:
bis 5 km Entfernung: 5€
ab 5 km Entfernung: 10€
Am Ende der Behandlung erhalten Sie natürlich eine Quittung/Rechnung über die durchgeführte Leistung und können den Betrag bar vor Ort begleichen!
Bitte beachten Sie, dass ich nicht mit Ihrer Krankenkasse abrechnen kann und daher alle meine Leistungen als normale, private Rechnung von Ihnen zu tragen/begleichen sind!
Einzugsgebiet:
Verbandsgemeinde Nieder-Olm (Essenheim, Jugenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim und Zornheim u.a.)
Verbandsgemeinde Rhein-Selz (Friesenheim, Hahnheim, Köngernheim, Mommenheim, Selzen, Undenheim u.a.)
Verbandsgemeinde Gau-Algesheim (Appenheim, Bubenheim, Engelstadt, Gau-Algesheim, Nieder-Hilbersheim, Ober-Hilbersheim, Ockenheim und Schwabenheim u.a.)
Verbandsgemeinde Wörrstadt ( Wörrstadt, Saulheim, Partenheim, Udenheim, Schornsheim, Gau Weinheim u.a.)
Stadt Mainz (mit allen Stadteilen)
Alltagsbegleitung Heyde
annerkannte Beratungsstelle der Pflegekassen
Aufsichtsbehörde: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier
© Stefan Heyde. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.